Einleitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Website kfzprobleme.de erheben, verarbeiten und nutzen. Wir handeln dabei im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden Datenschutzgesetzen der Bundesrepublik Deutschland.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unseres Angebots (nur mit Ihrer Zustimmung)
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherung und Löschung der Daten
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung falscher Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO),
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
- Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),
- Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO).
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können der Nutzung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers widersprechen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den technologischen Fortschritt angepasst.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Vorgaben oder neue Technologien anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.